Leider entfachen weiterhin Diskussionen über die Rahmengebühr im Bußgeldverfahren. Immer noch werden mittlere Gebühren ohne weitergehende Begründung gekürzt – obwohl doch bereits etliche Gerichte den Anwälten in durchschnittlichen Angelgenheiten die Mittelgebühr zugesprochen haben. Als jüngstes Beispiel musste vor kurzem das Landgericht Cottbus klärend eingreifen.
Bußgeldsachen
Bußgeldsachen richtig abrechnen (Zweiter Teil)
Ihr Kostenrechtsexperte Dr. jur. Ingo E. Fromm legt zum Thema Bußgeldsachen noch einmal nach: Diesmal erfahren Sie, wie Sie die Höhe der konkreten Gebühr bestimmen. Zur Erinnerung: Im ersten Artikel gab es einen Überblick über die einzelnen Gebührentatbestände bei Verkehrsordnungswidrigkeiten.
So bestimmen Sie die Gebührenhöhe bei Verkehrsordnungswidrigkeiten.
Die Rechtsanwaltsvergütung in Bußgeldsachen (nach der RVG Reform 2013)
So sehr wir die RVG Reform 2013 bereits durchleuchtet haben – die Auswirkungen der Reform auf Bußgeldsachen kamen bisher nur am Rande vor. Das ändert sich genau jetzt: Kostenrechtsexperte Dr. jur. Ingo E. Fromm sagt Ihnen, wie Sie Verkehrsordnungswidrigkeiten optimal nach neuem Recht abrechnen.