Im Vergütungsverzeichnis sind die Auslagen, die Sie als Anwalt abrechnen können, sauber aufgelistet. Doch was immer wieder vergessen wird: Diese Liste ist nicht abschließend! Es können weitere Nebenkosten entstehen, die Sie Ihrem Mandanten durchaus in Rechnung stellen können.
Auslagen
Haftpflichtversicherungsprämie auf Mandanten umlegen?
Die Kosten der vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung für Vermögensschäden gehören grundsätzlich zu den notwendigen Geschäftsunkosten und können in der Regel nicht auf den oder die Mandanten umgelegt werden. Doch keine Regel ohne Ausnahme. Es gibt Fälle, in denen Sie die Kosten der anwaltlichen Haftpflicht in Rechnung stellen können.
Verschiedene Rechnungsarten bei der anwaltlichen Vergütung
Ob Vorschussrechnung, Teilrechnung oder Gesamtrechnung: Bei jeder Rechnungsart gibt es für Sie als Anwalt einige Besonderheiten zu beachten, die wir Ihnen im folgenden Fachbeitrag mit vielen Beispielen und Tipps vorstellen.
Fehlerfrei verschiedene Rechnungen erstellen: Hier steht, wie es geht!
Kopierkosten abrechnen: Verschenken Sie kein Geld!
Es klingt banal, aber Anwälte rechnen häufig Kopierkosten nach RVG falsch ab und verschenken damit Fall für Fall bares Geld. Im Laufe des Jahres kommt so eine hübsche Summe zusammen, die Sie hinzuverdienen können, wenn Sie alles richtig machen.
Lesen Sie, welche Kopierkosten Sie nach RVG abrechnen können.
Welche Kosten werden Ihnen als Anwalt erstattet?
Ob bei Reisekosten, Auslagen oder Abwesenheitsgeld – neben der eigentlichen Honorarfrage wird leider viel zu oft über die Höhe der Kostenerstattung gestritten.
Neue Hinweise zur Kostenerstattung geben Ihnen folgende beiden Urteile.