Haben Sie schon Ihre erste Abrechnung nach dem neuen RVG erstellt? Unsere Synopse und unsere RVG Tabelle helfen Ihnen dabei, mehr Geld herauszuholen.
Jetzt kostenlos downloaden: Synopse und Gebührentabelle
Auf dieser Seite können Sie unsere besten Arbeitshilfen zum RVG kostenlos herunterladen.
Sichern Sie sich hier Ihre Gebührentabelle RVG:
Und hier geht’s zur Synopse „RVG alt vs. neu“:
Rechnen Sie von Anfang mehr ab!
Mit diesen Arbeitshilfen wenden Sie die neuen gebührenrechtlichen Bestimmungen und Gebührensätze sofort richtig und gewinnbringend auf Ihre Kostennoten an.
Denn zahlreiche Änderungen sorgen dafür, dass Sie besser abschneiden als vor der RVG Reform.
Einige besonders gravierende Neuerungen sind zum Beispiel:
- die Erhöhung der Einigungsgebühr (Nr. 1004 VV RVG) von 1,0 auf 1,3,
- der mögliche Anfall einer Beweisgebühr (Nr. 1010 VV RVG) bei umfangreichen Beweisaufnahmen in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten,
- die vollständige Überarbeitung der Gebühren in sozialrechtlichen Streitigkeiten,
- das Entstehen mehrerer Geschäftsgebühren (Nr. 2300 und 2301 VV RVG) oder
- dass die Grundgebühr (Nr. 4100 VV RVG) nie allein entsteht, sondern vielmehr gemeinsam mit der Verfahrensgebühr
Mit unseren RVG Arbeitshilfen haben Sie diese und alle anderen wichtigen Änderungen im RVG bei Ihren Abrechnungen im Griff. Laden Sie Ihre RVG Tabelle und Ihre Synopse jetzt herunter!