- Google Plus
- https://plus.google.com/107097574611216646597/
Artikel von Markus Bongardt
Oh Mietrecht, Du Sonderling der Abrechnungspraxis
Sind die Miet- und WEG-Sachen nicht sonderbar? Auf der einen Seite innig geliebt, sind sie doch mit mehr als 350.000 Prozessen pro Jahr für ... mehr »
Abrechnungsbesonderheiten im Mietrecht, Teil 2
Die Fortsetzung zu den Abrechnungsbesonderheiten im Mietrecht. Von M wie Medien bis Z wie Zwangsversteigerung. ... mehr »
RVG-Sherlocks aufgepasst: Jetzt Gebühren-Rätsel lösen und gewinnen
Manchmal ist Gebührenabrechnung echte Detektivarbeit: Ihr hart verdientes Geld versteckt sich hinter endlosen Nummern im VV RVG. Für Ihren ... mehr »
Wertbestimmung § 49 GNotKG: Wert eines Erbbaurechts
§ 49 Abs. 2 GNotKG findet – anders als § 21 Abs. 1 KostO – nicht nur für die Bestellung des Erbbaurechts, sondern immer dann ... mehr »
VwGO-Verfahren: Beschwerden sind besondere Angelegenheiten
Erstinstanzliche Verfahren nach § 80 Abs. 5 VwGO und nach § 80 Abs. 7 VwGO werden als dieselbe Angelegenheit abgerechnet (§ 16 Nr. 5 ... mehr »
PKH für den Mehrvergleich? Dann sind 1,5 Einigungsgebühr drin!
Ein anwaltfreundliches Urteil hat das LAG Düsseldorf veröffentlicht: Die 1,5 Einigungsgebühr entsteht nach Nr. 1000 VV RVG auch dann, ... mehr »
11 praktische Hinweise für Anwälte zur Honorarabrechnung und Zahlungsabwicklung
Zahlungsabwicklung und Honorarabrechnung sind mehr als nur Routinejobs. Als Anwalt können Sie Ihre Liquidität verbessern und ... mehr »
Die Vergütungsfestsetzung gegen die eigene Partei
Wenn ein Mandant nicht zahlt, ist das unerfreulich – doch immerhin haben Sie als Anwalt die Möglichkeit, schnell an einen ... mehr »
Wesentliche Änderungen in der Ausbildung von Rechtsanwaltsfachangestellten
Die novellierte Fassung der ReNoPat-Ausbildungsverordnung nebst Ausbildungsrahmenplan tritt zum 1.8.2015 in Kraft. Der Punkt ... mehr »
Konflikte mit Rechtsschutzversicherungen: Was Sie als Anwalt tun können
Die Ausgabe Februar 2015 der Finanztest hatte für Sie als Rechtsanwalt ein interessantes Thema dabei: Die Zeitschrift beschäftigte sich ... mehr »