- Google Plus
- https://plus.google.com/107097574611216646597/
Artikel von Markus Bongardt
Ihre aktuellen RVG Tabellen 2021
Die RVG Reform tritt zum 01.01.2021 in Kraft.Damit Sie von Anfang an richtig nach dem neuen Rechtsanwaltsvergütungsgesetz abrechnen, haben ... mehr »
Die RVG Reform 2021 ist da: Hier alle Infos und Praxistipps auf unserer Themenseite
Lange hat es gedauert, doch nun hat die Regierung endlich das Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 (KostRÄG 2012) umgesetzt. Das bedeutet: Zum ... mehr »
Das ist bei der Abrechnung in Unterhaltssachen zu beachten
Der Unterhalt gehört zu den Kerngebieten im Familienrecht – dementsprechend häufig haben Sie als Anwalt mit Gebührenabrechnungen in ... mehr »
Anwaltsgebühren in Kindschaftssachen – so rechnen Sie ab
Zu den Familiensachen gehören auch die Kindschaftssachen, § 111 Nr.2 FamFG. Kindschaftssachen sind die dem Familiengericht zugewiesenen ... mehr »
Ihre Tätigkeit im Insolvenzverfahren: Was rechnen Sie nach 3313-3323 VV RVG ab – und was nicht?
Die Tätigkeit des Rechtsanwalts im Insolvenzverfahren ist in Teil 3 Abschnitt 3 Unterabschnitt 5 VV RVG (= Nr. 3313–3323 VV RVG) ... mehr »
So rechnen Sie Ihre Tätigkeit im Insolvenzeröffnungsverfahren ab
Das Insolvenzeröffnungsverfahren unterscheidet sich auch gebührenrechtlich vom eröffneten Insolvenzverfahren. Auf was es für Ihre ... mehr »
So rechnen Sie optimal im eröffneten Insolvenzverfahren ab
Wie rechnen Sie ab, sobald das Insolvenzverfahren eröffnet ist? Auch beim eröffneten Insolvenzverfahren lauern Fallstricke. Wie Sie diese ... mehr »
Überprüfungsverfahren bei VKH: Auch nach 2 Jahren keine eigene Angelegenheit
Das VKH-Prüfungsverfahren und auch das später mögliche Überprüfungsverfahren bilden bei der Abrechnung zusammen mit der Hauptsache ein ... mehr »
BGH: Wechselseitige Nichtzulassungsbeschwerden gehören zu einer Angelegenheit
Eine Angelegenheit oder mehrere Angelegenheiten? An dieser Frage scheitern viele Abrechnungen, denn nicht immer ist die Antwort einfach zu ... mehr »
Zwangsvollstreckungssachen: Welche Tätigkeiten sind im RVG erfasst?
Die Gebühren, welche der Rechtsanwalt für seine Tätigkeit im Rahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung von ... mehr »