Passend zu unserem Artikel „Wie Sie erfolgreich in Verkehrsunfallsachen nach RVG abrechnen“ reichen wir hier noch ein praktisches Schriftsatzmuster nach. Mit diesem Schreiben bestätigen Sie den Klageauftrag und fordern von Ihrem Mandanten einen Vorschuss auf Gerichts- und Anwaltskosten an. Nutzen Sie das Muster für die Korrespondenz mit Ihren Mandanten.
Ihr Schriftsatzmuster mit Vorschussanforderung / Verkehrszivilrecht
Herrn/Frau Name Straße, Hausnr./Postfach PLZ Ort Ort, Datum Unfall vom … Sehr geehrte …, da Ihre bisher nicht regulierten Schadensersatzansprüche gerichtlich geltend gemacht werden sollen, habe ich die aus der Anlage ersichtliche Klage vorbereitet. Das Gericht wird das Verfahren erst betreiben, wenn der erforderliche Gerichtskostenvorschuss einbezahlt ist. Danach und unter Berücksichtigung des nach § 9 RVG i.V.m. Nr. 3100 VV begründeten Vorschussanspruchs auf meine Vergütung ergeben sich insgesamt … €, die Sie mir bitte überweisen wollen. Nach Zahlungseingang werde ich die vorbereitete Klage bei Gericht einreichen. Mit freundlichen Grüßen Rechtsanwalt |
Copyright: © Deubner Verlag GmbH & Co. KG
Wichtiger Hinweis
Die Deubner Verlag GmbH & Co. KG ist bemüht, ihre Produkte jeweils nach neuesten Erkenntnissen zu erstellen. Deren Richtigkeit sowie inhaltliche und technische Fehlerfreiheit werden ausdrücklich nicht zugesichert.
Die Deubner Verlag GmbH & Co. KG gibt auch keine Zusicherung für die Anwendbarkeit bzw. Verwendbarkeit ihrer Produkte zu einem bestimmten Zweck. Die Auswahl der Ware, deren Einsatz und Nutzung fallen ausschließlich in den Verantwortungsbereich des Nutzers.